Annemarie und Helmut Hobmaier gewinnen das Er-und-Sie-Schießen 2024 in Stauden
Das 50. Er-und-Sie-Schießen im Schützengau Wasserburg-Haag fand in diesem Jahr in Stauden statt. Stattliche 48 Paare fanden sich am 17. November in der Stauden Alm ein um am Schießstand des Schützenvereins "Hubertus" ihr Glück zu versuchen. Mit insgesamt 55,1 Punkten gingen Annemarie und Helmut Hobmaier am Ende als Gewinner dieses Jubiläums-Er-und-Sie-Schießens hervor.
Gauschützenmeister Helmut Schwarzenböck (r.) übergibt die Feuerstutzenscheibe an den diesjährigen Gewinner Landrat Martin Bayerstorfer aus Erding.
Auch dieses Jahr hat der Gau Wasserburg Haag seine Vorstandschaft, die Referenten und die Ehrenmitglieder in das Schützenhaus der Feuerschützengesellschaft Isen eingeladen. Dort wurde, wie jedes Jahr, eine Scheibe ausgeschossen. Diese traditionelle Veranstaltung findet seit nunmehr 44 Jahren ununterbrochen statt. Mit 25 Teilnehmern kamen an diesem extrem heißen Samstagnachmittag so viele wie schon lange nicht mehr nach Isen, in das angenehm kühle Vereinslokal der Feuerschützen. Unter ihnen auch der Ehrengast Landrat Martin Bayerstorfer. Während man gemütlich beisammen saß, fachsimpelte, und sich mit Gegrilltem stärkte, wurde nebenbei auch die Scheibe auf eine Entfernung von 50 Metern ausgeschossen. In den letzten 43 Jahren ging es öfters mal knapp her, aber so knapp wie heuer war es noch nie. Von den 21 Schuss, die auf die Scheibe abgegeben wurden, waren zwei quasi gleich weit weg von der Mitte. Mit dem Auge war kein Unterschied zu erkennen, also musste gemessen werden. Letztlich war ein Schuss einen knappen halben Millimeter näher an der Mitte, so dass sich Luftpistolenreferent Karl-Heinz Landkammer mit Platz 2 begnügen musste. Sieger der diesjährigen Scheibe war mit diesem hauchdünnem Vorsprung Landrat Martin Bayerstorfer, der die Scheibe vom 1. Gauschützenmeisters Helmut Schwarzenböck sichtlich erfreut entgegennahm.
Josef Anton Rott