Schützengau Wasserburg-Haag

Seite
Menü
News
Sie sind hier:   Startseite > Sport > Sportjahr 2024 > Vier-Gaue-Vergleichskampf 2024 in Isen

Vier-Gaue-Vergleichskampf 2024 in Isen

v.l. 1. Gausportleiter Josef Anton Rott, Einzelsieger Kurt Ruhland (Chiemgau Prien),
1. Gauschützenmeister Helmut Schwarzenböck

 

Der Gau Wasserburg/Haag durfte heuer den 4-Gaue-Vergleichskampf ausrichten. 

Er lud die Gaue Erding, Rosenheim und Chiemgau-Prien ins Schützenhaus Isen ein. Es war ein verregnetes Wochenende, aber pünktlich zu Beginn der Veranstaltung hörte der Regen auf, und im Laufe des Nachmittages war sogar kurzzeitig die Sonne zu sehen.

Heuer durften sich die Teilnehmer an der Disziplin „KK- Unterhebelgewehr 50m“ ausprobieren, die erst letztes Jahr ins Programm der Bezirksmeisterschaften aufgenommen wurde. Für die meisten Teilnehmer war es das erstmal, dass sie ein solches Gewehr in der Hand hatten. Unter fachkundiger Anleitung der Isener Aufsichten kamen aber durchaus respektable Ergebnisse zustande.

Und die Schützen hatten sichtlich Spaß an dieser recht unkomplizierten Disziplin. Aber es stand nicht der sportliche Wettbewerb im Vordergrund, vielmehr sollte das Gesellige die Veranstaltung bestimmen. Bei Grillfleisch, Kaffee und Kuchen, etc. ließ man es sich gut gehen, ratschte, und verbrachte einen gemütlichen Nachmittag zusammen.

Eine Siegerehrung gab es natürlich auch. Es wurden aber nicht nur die erzielten Ringe in der Wertung berücksichtigt, es kam auch ein Glücksfaktor zum tragen. Die Scheibennummer wurde zum Ergebnis hinzugezählt.

Gewinner war der Chiemgau Prien mit 497 Ringen, dicht gefolgt vom Gastgeber Wasserburg/Haag mit 495 Ringen und Erding mit 489 Ringen. Platz vier belegte Rosenheim mit 263 Ringen. Einzelsieger wurde Kurt Ruhland aus Prien mit 176 Ringen. Er freute sich über ein Brotzeitbrettl und einen gravierten Krug.

Für die Gaue gab es keine Mannschaftspreise, hier einigte man sich im Vorfeld darauf, das Geld, das für Preise verwendet worden wäre, stattdessen an eine gemeinnützige Organisation zu spenden.

 

 

Seite
Menü
News

Brandaktuelles


E-Mails bezüglich dem Upload auf die Website des Gaues bitte bis auf weiteres an: website.gau429@gmail.com

 


 

 

Hinweis zur Waffenkontrolle auf weiterführenden Meisterschaften:

bei der Waffenkontrolle in Hochbrück hat es eine Änderung im Bezug auf das Sicherheits-Fähnchen gegeben. Das Sicherheits-Fähnchen ist nicht mehr erlaubt. Es muss eine Schnur, am besten eine Wäscheleine ohne Stahlseele (könnte zu Beschädigungen im Lauf führen), sichtbar vom Verschluss bis zur Mündung erkennbar sein. Diese Änderung betrifft nur die Druckluftwaffen!!!

 


 

Seite
Menü
News

Powered by CMSimple | Template by CMSimple | Login